Mit dem Neubau der ersten Baustufe der Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) entsteht ein Klinikcampus, der neue Maßstäbe für die Hochschulmedizin in Europa setzt.
106.000 m²
BGF
196.000.000 €
brutto TGA KOStEN GESAMT
Projektart
Neubau, Krankenhaus
ARCHITEKTEN
Henn, CF Møeller
Leistungszeitraum
seit 01/2025 laufend
Die erste Baustufe umfasst die Funktionseinheiten Zentrale Notaufnahme, das Herz- und Lungenzentrum sowie das Kopf- und Nervenzentrum mit insgesamt 24 OP-Sälen und 562 Betten (davon 120 Intensivpflegeplätze). Wir sind mit der technischen Gesamtplanung der Leistungsphasen 1-8 und der BIM-Planung beauftragt und gestalten damit ein zukunftsweisendes Großprojekt aktiv mit.
Der Neubau der MHH folgt einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept, das ökologische, funktionale und soziale Aspekte intelligent vereint. Von dachintegrierter Photovoltaik, Gründächern und Fassadenbegrünung über recycelte Materialien bis hin zu natürlicher Lüftung – jedes Detail ist auf Klimaschutz und Ressourcenschonung ausgerichtet. Durch kompakte Gebäudestrukturen, effiziente Energienutzung (z. B. Fernwärme und Wärmepumpen) sowie Biodiversitätsförderung entsteht ein Campus, der langfristig gesundes Arbeiten, Heilen und Forschen ermöglicht.
Der neue MHH-Campus vereint Spitzenmedizin, innovative Forschung und exzellente Lehre. Die Planung folgt den Prinzipien einer Healing Architecture, bei der Patient:innen, Mitarbeitende und Umwelt gleichermaßen im Mittelpunkt stehen.
Strategische Leitlinien der MHH:
Mit unserer technischen Gesamtplanung leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung einer der modernsten Universitätskliniken Europas – leistungsstark, menschlich, zukunftsorientiert.